Positive Autorität – Sozialtraining – Mobbingprävention – Psychosoziale Gesundheit in der Schule fördern
Positive Autorität – Sozialtraining – Mobbingprävention – Psychosoziale Gesundheit in der Schule fördern
Datum: 18.08.2025
Zeiträume
- 18.08.2025 von 08:30 bis 16:30 Uhr
- 19.08.2025 von 08:30 bis 16:30 Uhr
- 20.08.2025 von 08:30 bis 16:30 Uhr
- 21.08.2025 von 08:00 bis 16:00 Uhr
- 22.08.2025 von 08:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Leipzig
Referent:
Dipl. Sozialpädagoge Stefan Pohl
Dipl. Sozialpädagoge Stefan Pohl
- Schulsozialarbeiter am SBBZ für Hörgeschädigte Stegen (BW)
- Referent des Instituts für Konflikt-KULTUR (www.konflikt-kultur-freiburg.de)
- Fortbildner für Positive Autorität und Classroom-Management & für systemische Mobbingprävention und -intervention
- zertifizierter Sozialtrainer und Fachberater für Mediation, Tat-Ausgleich sowie systemisches Konfliktmanagement
Kosten:
385 € /
405 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
Zielgruppe:
Schulsozialarbeiter:innen an allen Schulformen.
Freiwilligkeit und Motivation werden vorausgesetzt (keine Dienstverpflichtung). Die Teilnehmenden sollten eine hohe Veränderungsmotivation
und die Bereitschaft mitbringen an sich selbst zu arbeiten. Ziel ist, die autoritative Pädagogik (siehe Publikationen) im Alltag zu leben.
Bitte registrieren Sie sich zunächst zur Buchung auf unserer Website oder loggen Sie sich ein, wenn Sie bereits ein Benutzer:innenkonto haben.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.