Informationsschreiben zum Neutralitätsgebot in der Jugendhilfe

Da uns seit einiger Zeit regelmäßig Anfragen von Fachkräften und Trägern von Schulsozialarbeit zum Thema „Umgang mit demokratiefeindlichen und -gefährdenden Haltungen“ im Zusammenhang mit dem Neutralitätsgebot in der Jugendhilfe erreichen, freuen wir uns sehr, das Informationsschreiben Neutralitätsgebot in der Jugendarbeit des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Thema veröffentlichen zu dürfen.

 

Da uns seit einiger Zeit regelmäßig Anfragen von Fachkräften und Trägern von Schulsozialarbeit zum Thema „Umgang mit demokratiefeindlichen und -gefährdenden Haltungen“ im Zusammenhang mit dem Neutralitätsgebot in der Jugendhilfe erreichen, freuen wir uns sehr, das Informationsschreiben Neutralitätsgebot in der Jugendarbeit des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Thema veröffentlichen zu dürfen.