Bald Sicherheit zur Weiterfinanzierung von Schulsozialarbeit in Sachsen trotz Corona-Krise!?

„Derzeit herrscht viel Unsicherheit, inwieweit die Finanzierung durch die Gebietskörperschaften fortgesetzt wird, wenn Angebote wegen der aktuellen Corona-Epidemie nicht die vereinbarten Leistungen erbringen können. Bis die Regelung des Bundes tatsächlich greift und klar ist, wie beispielsweise die einzelnen Kommunen damit umgehen, setzen wir uns bei den entsprechenden Stellen dafür ein, die Finanzierung in voller Höhe fortzuführen“, sagt Michael Richter, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Sachsen. Der Verband sei mit den Kostenträgern, den kommunalen Spitzenverbänden und dem Freistaat in engem Kontakt, um eine für alle Träger vertretbare Lösung zu finden. … “ (Der Paritätische Sachsen, 24.03.2020)

Mehr zu dem Thema Finanzierung auch der geförderten Angebote von Schulsozialarbeit in Sachsen findet sich unter folgenden links:

Paritätischer Wohlfahrtsverband und Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Wir hoffen, dass durch das Sozialministerium in Sachsen den Trägern und MItarbeiter*innen der Schulsozialarbeit bald Sicherheit durch eine entsprechende Verwaltungsvorschrift und eine öffentliche Erklärung gegeben wird, an welcher sich die Jugendämter der Gebietskörperschaften orientieren können..

„Derzeit herrscht viel Unsicherheit, inwieweit die Finanzierung durch die Gebietskörperschaften fortgesetzt wird, wenn Angebote wegen der aktuellen Corona-Epidemie nicht die vereinbarten Leistungen erbringen können. Bis die Regelung des Bundes tatsächlich greift und klar ist, wie beispielsweise die einzelnen Kommunen damit umgehen, setzen wir uns bei den entsprechenden Stellen dafür ein, die Finanzierung in voller Höhe fortzuführen“, sagt Michael Richter, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Sachsen. Der Verband sei mit den Kostenträgern, den kommunalen Spitzenverbänden und dem Freistaat in engem Kontakt, um eine für alle Träger vertretbare Lösung zu finden. … “ (Der Paritätische Sachsen, 24.03.2020)

Mehr zu dem Thema Finanzierung auch der geförderten Angebote von Schulsozialarbeit in Sachsen findet sich unter folgenden links:

Paritätischer Wohlfahrtsverband und Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Wir hoffen, dass durch das Sozialministerium in Sachsen den Trägern und MItarbeiter*innen der Schulsozialarbeit bald Sicherheit durch eine entsprechende Verwaltungsvorschrift und eine öffentliche Erklärung gegeben wird, an welcher sich die Jugendämter der Gebietskörperschaften orientieren können..