Für Mitglieder: Inhaltliche Planung Jahrestagung steht – jetzt anmelden!

 

Wir werden uns in diesem Jahr dem Thema „Handlungsmöglichkeiten von Schulsozialarbeit als Menschenrechtsprofession im Umgang mit demokratiefeindlichen Parteien und Personen“ widmen.

Bei der Arbeit am Thema unterstützen uns dieses Jahr Antonia Koch und Lisa Bendiek vom Kulturbüro Sachsen e.V. Konkret werden sie ein Argumentationstraining im Umgang mit rechtspopulistischen Äußerungen mit uns durchführen und unsere Diskussion zum Thema Umgang mit rechtspopulistischen Parteien moderieren.

Die Jahrestagung findet vom 25. bis 26. August in Pirna-Liebethal statt und wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und auf ein hochproduktives Miteinander wie im vergangenen Jahr!

 

 

Wir werden uns in diesem Jahr dem Thema „Handlungsmöglichkeiten von Schulsozialarbeit als Menschenrechtsprofession im Umgang mit demokratiefeindlichen Parteien und Personen“ widmen.

Bei der Arbeit am Thema unterstützen uns dieses Jahr Antonia Koch und Lisa Bendiek vom Kulturbüro Sachsen e.V. Konkret werden sie ein Argumentationstraining im Umgang mit rechtspopulistischen Äußerungen mit uns durchführen und unsere Diskussion zum Thema Umgang mit rechtspopulistischen Parteien moderieren.

Die Jahrestagung findet vom 25. bis 26. August in Pirna-Liebethal statt und wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und auf ein hochproduktives Miteinander wie im vergangenen Jahr!