Gelingende Leitung aus der Ferne – Mitarbeiterführung & Teamfürsorge (Tag 4 der Fortbildung für Leitungskräfte)

Fortbildung:

Gelingende Leitung aus der Ferne – Mitarbeiterführung & Teamfürsorge (Tag 4 der Fortbildung für Leitungskräfte)


Datum
: 28.10.2025

Zeiträume
  • 28.10.2025 von 09:00 bis 15:00 Uhr

Ort: Dresden

Referent:
Dipl. Psychologin Annette Conrad
  • Supervisorin DGSv
  • Coach DGSv
  • Systemische Supervisorin SG
  • eigene langjährige Leitungserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Fachberaterin für Pflegefamilien
  • Fachbuchautorin

Kosten: 

95 € /
115 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)

Zielgruppe: 

Leitungskräfte im Bereich Schulsozialarbeit, welche bereits im Jahr 2024 an der 3-tägigen Fortbildung (21./22.3. und 23.4.2024) für Leitungskräfte teilgenommen haben

 

Im Jahr 2024 haben wir erstmals eine Fortbildung für Leitungskräfte im Bereich der Schulsozialarbeit angeboten. Ein spannender Teil dieser Fortbildung war der Input von Annette Conrad, welcher sich mit Themen der Mitarbeiterführung und der Personalfürsorge beschäftigte. Hier gab es wertvolle Anreize (z.B. mit dem SCARF-Modell), wie Teams von Schulsozialarbeiter:innen gelingend "aus der Ferne" (am Schulstandort) geleitet und begleitet werden können.

Aufgrund der positiven Resonanz möchten wir den Teilnehmenden des Vorjahres die Möglichkeit geben, diesen Teil der Fortbildung noch einmal zu vertiefen.

Erläuterung: In diesem Jahr wird die Fortbildung insgesamt 4 Tage umfassen. Den 4. Tag gestaltet Referentin Annette Conrad. Er ist obligatorischer Bestandteil der 4-tägigen Fortbildung für neue Leitungskräfte.

Tag 4 bieten wir darüber hinaus zur Einzelbuchung für vorerst  4 Teilnehmende aus der Vorjahresveranstaltung an. Je nach Anmeldestand der gesamten Fortbildung in diesem Jahr werden ggf. zusätzliche Plätze für Tag 4 freigeschaltet. Auch eine Anmeldung zur Warteliste lohnt sich daher potenziell.


Bitte registrieren Sie sich zunächst zur Buchung auf unserer Website oder loggen Sie sich ein, wenn Sie bereits ein Benutzer:innenkonto haben.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.