Kinderschutz ganz praxisnah: Workshop zur Fallbesprechung und Weiterentwicklung

Fortbildung:

Kinderschutz ganz praxisnah: Workshop zur Fallbesprechung und Weiterentwicklung


Datum
: 27.11.2025

Zeiträume
  • 27.11.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Ort: Dresden

Referent:
Sozialarbeiterin (M.A.)/Kindheitspädagogin (B.A.) Peggy Radtke
  • Insoweit erfahrene Fachkraft
  • Fachreferentin für Kinderschutz beim Deutschen Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.

Kosten: 

95 € /
115 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)

Zielgruppe: 

Schulsozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen an jeder Schulform mit Vorkenntnissen in Kinderschutzverfahren

Kinderschutz in der Schulsozialarbeit stellt alle Fachkräfte am Lebensort Schule oft vor große Herausforderungen. Vor allem dann, wenn sich nach gewissenhafter Prüfung und Abwägung ein Verdachtsfall der Kindeswohlgefährdung bestätigt, treten Unsicherheiten auf: Wie weiter? Was jetzt ganz konkret? Was heißt das für mich?

In diesem Praxisworkshop für Schulsozialarbeiter:innen, welche bereits grundlegendes Wissen im Kinderschutz in Fort– und Weiterbildung erworben haben und nun handlungssicher werden möchten, sollen praxisnah aktuelle oder vergangene Fälle im Bereich Kinderschutz reflektiert sowie Gesprächsführungstechniken mit Kindern/Jugendlichen und Eltern geübt werden.

Ziel ist die Erhöhung des Handlungssicherheit , die Erweiterung des Methodenwissens sowie eine Reflexion eigener Ansätze.

Methoden:

Arbeit an eigenen Fällen

Fachaustausch zu konkreten Situationen

Reflexionsmöglichkeit des eigenen Vorgehens

Übungen zur Gesprächsführung mit betroffenen Kindern/Jugendlichen und Eltern

 


Bitte registrieren Sie sich zunächst zur Buchung auf unserer Website oder loggen Sie sich ein, wenn Sie bereits ein Benutzer:innenkonto haben.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.