Psychische Auffälligkeiten und Störungen im Kindes- und Jugendalter
Psychische Auffälligkeiten und Störungen im Kindes- und Jugendalter
Datum: 11.06.2025
- 11.06.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
- 12.06.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Chemnitz
Pädagoge/Psychologe (M.Sc.) Olav Schwarz
- Langjährige Erfahrung im Kinder- und Jugendbereich, in der Erziehungsberatung sowie als Referent in der Erwachsenenweiterbildung
Kosten:
Zielgruppe:
Schulsozialarbeiter:innen,
Sozialpädagog:innen an jeder Schulform
Diese Fortbildung sollen Grundlagenwissen zu psychischen Auffälligkeiten und Störungen im Kinder– und Jugendalter vermitteln und somit Handlungssicherheit in der Schulsozialarbeit bieten. Die Fortbildung ist in zwei Teile unterteilt, welche sich inhaltlich folgenden Schwerpunkten widmen:
Psychische Auffälligkeiten und Störungen im Kindes- und Jugendalter
- Abgrenzung Normalverhalten, Auffälligkeit, Störung
- Das biopsychosoziale Störungsmodell als Erklärungsmöglichkeit für Verhaltensprobleme
- Externale vs. internale Störungen
- Ursachen, Symptome und Verlauf einiger ausgewählter Verhaltensauffälligkeiten
- Handlungsoptionen im päd. Alltag
- Falldiskussionen, Austausch
Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Ursachen, Symptome und Verlauf bei aggressivem, regelverletzendem oder provozierendem Verhalten
- Eskalation als Prozess und deeskalierende Maßnahmen
- Die Bedeutung von Bedürfnissen und deren Nicht-Erfüllung für die Entstehung von Verhaltensproblemen
- Handlungsoptionen im päd. Alltag
Methoden:
Vortrag, Kleingruppenarbeit, Diskussion
Bitte registrieren Sie sich zunächst zur Buchung auf unserer Website oder loggen Sie sich ein, wenn Sie bereits ein Benutzer:innenkonto haben.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.