Schwierige (Eltern-)Gespräche einfach gestalten – ein Methodenseminar
Schwierige (Eltern-)Gespräche einfach gestalten – ein Methodenseminar
Datum: 23.10.2025
- 23.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
- 24.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Leipzig
Sexualwissenschaftlerin (M.A.)/Bildungswissenschaftlerin (B.A.) Stephanie Jeske
- Bildungsreferentin der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
Kosten:
Zielgruppe:
Schulsozialarbeiter:innen,
Sozialpädagog:innen an jeder Schulform
Die Zusammenarbeit mit Eltern ist essenzieller Bestandteil gelingender Unterstützungsangebote von Schulsozialarbeit in der Einzelfallhilfe mit Heranwachsenden.
Doch Gesprächseinstiege und Lösungsfindungsprozesse können gerade bei herausfordernden Themen oder in Krisensituationen schwierig sein. Auch das Stadium der Veränderungsmotivation und die zwangsläufig damit verbundene Bereitschaft zur Kooperation beeinflussen die Qualität der Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten maßgeblich.
Die Fortbildung gibt daher theoretische wie praktische Anregungen für ein kooperatives, wertschätzendes und dadurch zielführendes Miteinander im Bereich Elternarbeit— und darüber hinaus, da die vermittelten Grundlagen und Techniken vielseitig anwendbar sind.
Inhalte:
- Grundsätze in der Elternarbeit & eigene Haltung
- Vorstellung von Elementen Motivierender Kurzintervention
- Ursachen für Widerstände erkennen und wirksam integrieren
- Veränderungsprozesse anregen und erfolgreich begleiten
Bitte registrieren Sie sich zunächst zur Buchung auf unserer Website oder loggen Sie sich ein, wenn Sie bereits ein Benutzer:innenkonto haben.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.