Die LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V. bietet den Fachkräften eine Vielzahl an bedarfsgerechten Fortbildungen im Jahr an. Einen Teil der Fortbildungen führen die Bildungsreferent:innen der LAG selbst durch. Ein immer größer werdender Teil unserer Fortbildungen wird durch erfahrene Schulsozialarbeiter:innen und Praktiker:innen angeboten. Viele Bildungsangebote werden aber auch von externen Referent:innen durchgeführt, welche Expert:innen im jeweiligen Thema sind. Unsere Fortbildungen orientieren sich an den Qualitätsstandards der Erwachsenenbildung und richten sich nach den Bedarfen der Schulsozialarbeiter:innen. Dafür führt das Fortbildungsmanagement der LAG jährlich im Frühjahr eine Online-Bedarfsumfrage durch.
Bildungsangebote

09.05.2025
20.05. - 21.05.2025
Der Umgang mit Gewalt in der Schule
Noch freie Plätze: 8
22.05. - 18.09.2025
27.05.2025
Schutzkonzepte an Schulen – Wer, was und wie?
Noch freie Plätze: 8
04.06.2025
Autismus verstehen
Noch freie Plätze: 9
11.06. - 12.06.2025
Psychische Auffälligkeiten und Störungen im Kindes- und Jugendalter
Noch freie Plätze: 2
17.06. - 19.06.2025
Basisseminar: Systemisch-lösungsfokussiertes Arbeiten in der Schulsozialarbeit
Noch freie Plätze: 6
02.07.2025
Sexuelle Bildung mit Jugendlichen
Noch freie Plätze: 11
18.08. - 22.08.2025
25.08. - 26.08.2025
Jahrestagung der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
Noch freie Plätze: 18
28.08.2025
Datenschutz in der Schulsozialarbeit
Noch freie Plätze: 12
03.09.2025
09.09.2025
Neu in der Schulsozialarbeit
Noch freie Plätze: 8
11.09. - 12.09.2025
Umgang mit selbstverletzendem und suizidalem Verhalten
Noch freie Plätze: 7
11.09. - 28.10.2025
Kompakt & konkret: Einführung für neue Leitungskräfte in der Schulsozialarbeit
Noch freie Plätze: 12
16.09. - 18.09.2025
Aufbauseminar: Outside the box – Erlebnispädagogische Settings gelingend gestalten
Noch freie Plätze: 11
16.09.2025
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen
Noch freie Plätze: 2
19.09. - 08.12.2025
Wir machen uns ein Bild – Klassenaufstellungen mit Klassengruppen
Noch freie Plätze: 8
23.09. - 24.09.2025
25.09. - 26.09.2025
Kinderschutz in der Schulsozialarbeit
Noch freie Plätze: 13
29.09. - 01.10.2025
23.10. - 24.10.2025
Schwierige (Eltern-)Gespräche einfach gestalten – ein Methodenseminar
Noch freie Plätze: 7
28.10. - 29.10.2025
28.10.2025
03.11. - 04.11.2025
Traumasensibles Handeln in der Schule
Noch freie Plätze: 5
06.11. - 07.11.2025
„Zwischen den Stühlen“ – Kinder und Jugendliche getrenntlebender Eltern im Blick
Noch freie Plätze: 3
11.11. - 12.11.2025
13.11.2025
Praxiswerkstatt für Leitungskräfte in der Schulsozialarbeit
Noch freie Plätze: 12
17.11.2025
Suchtprävention im Kontext Schule
Noch freie Plätze: 10
20.11. - 21.11.2025
Professionell handeln – Rolle und Auftragsklärung in der Schulsozialarbeit
Noch freie Plätze: 12
24.11. - 26.11.2025
27.11.2025
Kinderschutz ganz praxisnah: Workshop zur Fallbesprechung und Weiterentwicklung
Noch freie Plätze: 11
02.12.2025
Essstörungen: Möglichkeiten und Grenzen der Beratung sowie präventive Ansätze
Noch freie Plätze: 0
11.12. - 12.12.2025
Komm runter! – Achtsamer und entspannter in der Schulsozialarbeit
Noch freie Plätze: 8