Unsere nächsten Fortbildungen
10.04.2025 | 
Dresden
Neu in der Schulsozialarbeit
Referent:innen:
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Kathleen Hänel
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Kathleen Hänel
- Bildungsreferentin der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
 - Prozessbegleiterin für Schutzkonzepte
 - langjährige Berufserfahrung im Bereich Betreuung und Begleitung psychisch erkrankter Menschen
 
- Bildungsreferentin der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
 
Kosten: 
95 €
/ 115 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
09.05.2025 | 
Dresden
„Stell dir vor wir haben Demokratie und keiner macht mit!“ – Demokratiebildung an Schulen
Referent:innen:
Mihaela Raguz
Mihaela Raguz
- Langjährige Erfahrung als Schulsozialarbeiterin in versch. Schulformen (GS, OS, BSZ) in Leipzig und Landkreis Leipzig
 - Systemische Supervisorin (SG)
 - Betzavta Trainerin (LAG PoKuBi Sachsen)
 - Projektleitung im Trafo e.V.
 
- Langjährig Trainerin in den Bereichen Demokratiebildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (Betzavta Trainerin (Adam Institut)
 - Projektleitung und Vorstand im Trafo e.V.
 
Kosten: 
0 €
/ 0 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
04.06.2025 | 
Dresden
Autismus verstehen
Referent:in:
Dipl. Psychologe Jens Thoma
Dipl. Psychologe Jens Thoma
- Psychologischer Psychotherapeut
 - arbeitet seit 19 Jahren in der Autismusambulanz Dresden mit Schwerpunkt auf Kinder und Jugendliche im Schulalter
 
Kosten: 
95 €
/ 115 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
11.06.2025 | 
Chemnitz
Psychische Auffälligkeiten und Störungen im Kindes- und Jugendalter
Referent:in:
Pädagoge/Psychologe (M.Sc.) Olav Schwarz
Pädagoge/Psychologe (M.Sc.) Olav Schwarz
- Langjährige Erfahrung im Kinder- und Jugendbereich, in der Erziehungsberatung sowie als Referent in der Erwachsenenweiterbildung
 
Kosten: 
170 €
/ 200 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
21.08.2025 | 
Dresden
No Blame Approach – Raus aus der Mobbingfalle – Wie können wir Mobbing an Schulen effektiv begegnen?
Referent:in:
Dr. Christiane Hartig
Dr. Christiane Hartig
- https://www.mediation-coaching-hartig.de/uebermich
 
Kosten: 
170 €
/ 200 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
25.08.2025 | 
Pirna
Jahrestagung der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
Kosten: 
60 €
/ 60 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
28.08.2025 | 
Zoom
Datenschutz in der Schulsozialarbeit
Referent:in:
Prof. Beate Naake
Prof. Beate Naake
- Juristin, Rechtsanwältin
 - seit 2008 Professur für Recht und Verwaltung an der Evangelischen Hochschule Dresden
 
Kosten: 
80 €
/ 100 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
03.09.2025 | 
Dresden
Tod und Trauer in der Schule – Wie kann die Schulsozialarbeit begleiten und unterstützen?
Referent:in:
Robert Dietsche
Robert Dietsche
- Trauerbegleiter (BvT e.V.)
 - Leitung und Koordination Lacrima - Zentrum für trauernde Kinder
 
Kosten: 
95 €
/ 115 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
09.09.2025 | 
Chemnitz
Neu in der Schulsozialarbeit
Referent:innen:
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Paula Bormann
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Paula Bormann
- Bildungsreferentin der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
 
- Bildungsreferentin der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
 - Prozessbegleiterin für Schutzkonzepte
 - langjährige Berufserfahrung im Bereich Betreuung und Begleitung psychisch erkrankter Menschen
 
Kosten: 
95 €
/ 115 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
11.09.2025 | 
Dresden
Umgang mit selbstverletzendem und suizidalem Verhalten
Referent:in:
Dipl. Psychologin Sibylle Löschber
Dipl. Psychologin Sibylle Löschber
- Kinder– und Jugendlichenpsychotherapeutin
 - Leiterin Beratungsstelle Neuland Berlin
 
Kosten: 
170 €
/ 200 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
16.09.2025 | 
Dresden
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen
Referent:in:
Pädagoge/Psychologe (M.Sc.) Olav Schwarz
Pädagoge/Psychologe (M.Sc.) Olav Schwarz
- Langjährige Erfahrung im Kinder- und Jugendbereich, in der Erziehungsberatung sowie als Referent in der Erwachsenenweiterbildung
 
Kosten: 
95 €
/ 115 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
19.09.2025 | 
Bautzen
Wir machen uns ein Bild – Klassenaufstellungen mit Klassengruppen
Referent:in:
Dipl. Sozialpädagoge Thomas Prager
Dipl. Sozialpädagoge Thomas Prager
- im Bereich Schulsozialarbeit tätig seit 2008
 - syst. Fort- und Weiterbildungen
 
Kosten: 
170 €
/ 200 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
23.09.2025 | 
Chemnitz
Aufbauseminar: Systemisch-lösungsfokussierte Beratungsansätze für Einzelgespräche in der Schulsozialarbeit
Referent:in:
Dipl. Sozialpädagoge (FH) Carsten Kuniss
Dipl. Sozialpädagoge (FH) Carsten Kuniss
- Diplom-Sozialpädagoge (FH)
 - Supervisor (DGSF, SG)
 - Lehrender für systemische Beratung/Systemischer Dozent (DGsP)
 - Systemischer Berater (SG, DGfB, DGsP)
 - Coach (NIK, ISA, HSZG)
 - Systemischer Pädagoge (DGsP)
 - www.carstenkuniss.de
 
Kosten: 
170 €
/ 200 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
29.09.2025 | 
Dresden
Soziales Lernen in der Klasse und die Entwicklung eines prosozialen Klassenklimas
Referent:in:
Dipl. Sozialpädagoge Stefan Werner
Dipl. Sozialpädagoge Stefan Werner
- Sozialtherapeut Impulssteuerung und Ausbilder mit EMDR-Zusatzausbildung
 - Anti-Gewalt-Trainer und Ausbilder (AAT®/CT®)
 - Supervisor gwg
 - Referent, Coach, Mentaltrainer und Teamentwickler
 - www.gewaltlos.info
 
Kosten: 
250 €
/ 285 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
23.10.2025 | 
Leipzig
Schwierige (Eltern-)Gespräche einfach gestalten – ein Methodenseminar
Referent:in:
Sexualwissenschaftlerin (M.A.)/Bildungswissenschaftlerin (B.A.) Stephanie Jeske
Sexualwissenschaftlerin (M.A.)/Bildungswissenschaftlerin (B.A.) Stephanie Jeske
- Bildungsreferentin der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
 
Kosten: 
170 €
/ 200 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
27.10.2025 | 
Online
Bildung zum Mittag: Umgang mit neonazistischen Einstellungen von Schüler:innen
Kosten: 
0 €
/ 0 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
28.10.2025 | 
Dresden
Gelingende Leitung aus der Ferne – Mitarbeiterführung & Teamfürsorge
Referent:in:
Dipl. Psychologin Annette Conrad
Dipl. Psychologin Annette Conrad
- Supervisorin DGSv
 - Coach DGSv
 - Systemische Supervisorin SG
 - eigene langjährige Leitungserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
 - Fachberaterin für Pflegefamilien
 - Fachbuchautorin
 
Kosten: 
95 €
/ 115 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
03.11.2025 | 
Chemnitz
Traumasensibles Handeln in der Schule
Referent:innen:
Teresa Nawin
Teresa Nawin
- Traumapädagogin DeGPT
 - Gymnasiallehrerin
 
- Traumapädagogin DeGPTund Schulsozialarbeiterin in Chemnitz
 
Kosten: 
170 €
/ 200 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
06.11.2025 | 
Dresden
„Zwischen den Stühlen“ – Kinder und Jugendliche getrenntlebender Eltern im Blick
Referent:in:
Dipl. Psychologe Burkhart Sauer
Dipl. Psychologe Burkhart Sauer
- Zertifizierter Mediator (BAFM)
 - Ausbilder und Supervisor am IMS e.V.
 - Fachberater in Jugendhilfe- und Kindertageseinrichtungen in Dresden
 
Kosten: 
170 €
/ 200 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
11.11.2025 | 
Dresden
Normal, bedenklich, gefährlich? Sexuell grenzverletzendes Verhalten durch Kinder und Jugendliche
Referent:in:
Referent:innen Landesfachstelle Blaufeuer
Referent:innen Landesfachstelle Blaufeuer
Kosten: 
170 €
/ 200 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
17.11.2025 | 
Dresden
Suchtprävention im Kontext Schule
Referent:in:
Referent:innen der Drogenberatungsstelle Dresden
Referent:innen der Drogenberatungsstelle Dresden
Kosten: 
95 €
/ 115 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
18.11.2025 | 
Zoom
Onlinetreff der Gruppe ‚Tiergestützte Schulsozialarbeit‘
Kosten: 
0 €
/ 0 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
20.11.2025 | 
Chemnitz
Professionell handeln – Rolle und Auftragsklärung in der Schulsozialarbeit
Referent:innen:
Dipl. Sozialpädagoge Jens Vogel
Dipl. Sozialpädagoge Jens Vogel
- Systemischer Familientherapeut
 - Schulsozialarbeiter, bisherige Schularten: Grundschule, Oberschule, Gymnasium
 
- Bildungsreferentin der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
 
Kosten: 
170 €
/ 200 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
24.11.2025 | 
Leipzig
Wozu soll ich da noch hingehen? Umgang mit dem komplexen Themenfeld Schulabstinenz
Referent:in:
Nureet Kakeesh, Roger Friedling, Anne Brauße
Nureet Kakeesh, Roger Friedling, Anne Brauße
- Nureet Kakeesh
 - Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin mit begonnener Zusatzqualifikation zur systemischen Beraterin,
 - Vielfältige Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern
 - Roger Friedling
 - Diplomsozialpädagoge mit Zusatzqualifikation als Mediator entsprechend der Richtlinie des Bundesverband Mediation e.V.
 - Langjährige sozialpädagogische Tätigkeit sowie Leitungserfahrung in den Bereichen HzE und Kindertageseinrichtungen
 - Anne Brauße
 - Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin B. A.
 
Kosten: 
250 €
/ 285 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
27.11.2025 | 
Dresden
Kinderschutz ganz praxisnah: Workshop zur Fallbesprechung und Weiterentwicklung
Referent:in:
Sozialarbeiterin (M.A.)/Kindheitspädagogin (B.A.) Peggy Radtke
Sozialarbeiterin (M.A.)/Kindheitspädagogin (B.A.) Peggy Radtke
- Insoweit erfahrene Fachkraft
 - Fachreferentin für Kinderschutz beim Deutschen Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.
 
Kosten: 
95 €
/ 115 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
02.12.2025 | 
Dresden
Essstörungen: Möglichkeiten und Grenzen der Beratung sowie präventive Ansätze
Referent:in:
Psychologin (M.A.), Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche (VT) Linda Klink
Psychologin (M.A.), Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche (VT) Linda Klink
- Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche (VT)
 - Netzwerk Essstörungen Sachsen - NESSA
 - Koordinatorin des Netzwerkes, Weiterbildung und Fallberatung zum Thema Essstörungen
 - vielfältige Erfahrungen in der stationären Therapie in der KJP des Uniklinikums Dresden und der ambulanten Behandlung von Patient:innen mit Essstörungen sowie in der Arbeit mit Gruppen
 
Kosten: 
0 €
/ 0 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
03.12.2025 | 
Dresden
Schutzkonzepte an Schulen – Wer, was und wie?
Referent:in:
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Kathleen Hänel
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Kathleen Hänel
- Bildungsreferentin der LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
 - Prozessbegleiterin für Schutzkonzepte
 - langjährige Berufserfahrung im Bereich Betreuung und Begleitung psychisch erkrankter Menschen
 
Kosten: 
95 €
/ 115 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
09.12.2025 | 
Leipzig
Basisseminar: Systemisch-lösungsfokussiertes Arbeiten in der Schulsozialarbeit
Referent:in:
Dipl. Sozialpädagoge (FH) Carsten Kuniss
Dipl. Sozialpädagoge (FH) Carsten Kuniss
- Diplom-Sozialpädagoge (FH)
 - Supervisor (DGSF, SG)
 - Lehrender für systemische Beratung/Systemischer Dozent (DGsP)
 - Systemischer Berater (SG, DGfB, DGsP)
 - Coach (NIK, ISA, HSZG)
 - Systemischer Pädagoge (DGsP)
 - www.carstenkuniss.de
 
Kosten: 
250 €
/ 285 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)
11.12.2025 | 
Dresden
Komm runter! – Achtsamer und entspannter in der Schulsozialarbeit
Referent:in:
Dipl. Sozialpädagogin Andrea Siegert
Dipl. Sozialpädagogin Andrea Siegert
- Supervisorin
 - Lehrsupervisorin
 - Coach DGSv
 - systemische Therapeutin SG
 - 14 Jahre Arbeit als Beraterin in der feministischen Frauenarbeit, im Bereich gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen, gegen häusliche Gewalt
 - seit 2005 freiberufliche Supervisorin, Coach und Dozentin für Weiterbildungen in den Themenbereichen Stressbewältigung, Burn-out-Prävention, Achtsamkeit, Freude im Arbeitsalltag als Ressource, Konflikt-Management, Sexueller Missbrauch, Intervention und Prävention, Mehrgenerationale Biografiearbeit
 
Kosten: 
170 €
/ 200 € (Mitglieder LAG / nicht-Mitglieder)